Ticket to Innovate 2025

Die Zusammenarbeit zwischen Ritelite und Speedy Hire Ticket to Innovate 2025 kehrt zum zweiten Mal nach Nene Valley zurück

Am 5. November veranstalteten Ritelite Systems und Speedy Hire erfolgreich die zweite jährliche Veranstaltung „Ticket To Innovate“ für den Eisenbahnsektor in der historischen Nene Valley Railway in der Nähe von Peterborough.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der modernen Eisenbahn knüpfte die Veranstaltung an den Erfolg ihres Debüts im Jahr 2024 an und war in Bezug auf Umfang und Besucherzahlen deutlich größer, mit mehr teilnehmenden Anbietern und einem breiteren Spektrum an Live-Demonstrationen in einer funktionierenden historischen Eisenbahnumgebung.

Die Veranstaltung konzentrierte sich weiterhin auf Nachhaltigkeit, Innovation und Zusammenarbeit und brachte wichtige Entscheidungsträger und Führungskräfte aus der gesamten Eisenbahnbranche zusammen, um bei einer Veranstaltung, die den offenen Dialog und die Problemlösung fördern sollte, über die täglichen Herausforderungen in der Branche zu diskutieren.

Das Ziel blieb klar: Lieferanten und Kunden zusammenzubringen, um die neuesten Innovationen im Bereich der Eisenbahninfrastruktur zu sehen, wobei die Netto-Null-Reise und der praktische Einsatz ganz oben auf der Tagesordnung standen.

Wichtige Zulieferer der Eisenbahnindustrie präsentierten und demonstrierten ihre neuesten Technologien, Innovationen und Lösungen zur Unterstützung einer nachhaltigen Eisenbahninstandhaltung in der realen Umgebung der Nene Valley Railway. Die Ausstellung erstreckte sich erneut über das gesamte Gelände, den Bahnhof, die Gleise und den Tunnel, und die Teilnehmer bestiegen bei Einbruch der Dunkelheit den Ritelite-Speedy Express, um eine Fahrt auf den Gleisen zu unternehmen und die Ritelite-Bahnbeleuchtungslösungen in Aktion zu erleben.

Fotos von Ticket To Innovate 2025

Für Ritelite bot die Veranstaltung erneut die Möglichkeit, unsere Produkte in realen Anwendungen zu präsentieren. Die beliebten Tunnelbesichtigungen gaben den Teilnehmern die Möglichkeit, unsere leistungsstarken, nachhaltigen temporären Beleuchtungslösungen unter Anleitung der Teams von Ritelite und Speedy hautnah zu erleben. Den ganzen Tag über führte das Ritelite-Team produktive Gespräche mit vielen Teilnehmern, in denen die sich ständig weiterentwickelnden Herausforderungen bei der Beleuchtung und Stromversorgung temporärer Schienenreparaturprojekte erneut thematisiert wurden und die Bedeutung des kontinuierlichen Engagements von Ritelite für die Bereitstellung modernster, nachhaltiger und innovativer Beleuchtungsprodukte für den Schienen- und Bausektor unterstrichen wurde.

Daryl Doherty, Rail Director, Speedy Hire:
„Wir freuen uns sehr, erneut mit Ritelite zusammengearbeitet zu haben, um Ticket to Innovate zum zweiten Mal zu veranstalten – größer, besser und noch relevanter. Wir hatten wichtige Entscheidungsträger bei der Veranstaltung dabei, und es war ein großer Erfolg. Der Tag bot Kunden und Lieferanten die Gelegenheit, spezifische Bedürfnisse zu diskutieren und zu erkunden, wie wir gemeinsam und durch Innovation Herausforderungen bewältigen können. Man kann wirklich sehen und spüren, wie sich der Wunsch, neue Technologien und nachhaltige Praktiken in der gesamten Bahnindustrie zügig einzuführen, deutlich verändert hat.“

Marcus Batty, Geschäftsführer, Ritelite Systems:
„Unsere Zusammenarbeit mit Speedy Hire gab uns das Vertrauen, die Veranstaltung im Jahr 2025 zu vergrößern, und die Resonanz hat diese Entscheidung mehr als gerechtfertigt. Der Vorteil, die Veranstaltung in einer realen Bahnumgebung zu veranstalten

Als Organisatoren und Partner sind wir stolz darauf, einen Raum geschaffen zu haben, in dem Ideen ausgetauscht, Partnerschaften geschlossen und Herausforderungen direkt angegangen wurden. Es ist inspirierend zu hören, wie sich die an diesem Tag begonnenen Gespräche bereits zu konkreten Projekten und Initiativen entwickeln.
Wir freuen uns darauf, diese Dynamik fortzusetzen und gemeinsam daran zu arbeiten, Ideen in Lösungen umzusetzen, die einen langfristigen Mehrwert für die Bahnindustrie schaffen.

LED-Beleuchtungs- und Stromversorgungslösungen von Ritelite für die Bahnindustrie

PROLINK Verbundbare Flutlichter

– Hocheffiziente LED-Schienenleuchten, die miteinander verbunden werden können

PROLINK Safety Shift

– Hochleistungsfähiger, verkettbarer LED-Flutlichtkopf mit integriertem Akku

K21 Portal-Leuchte

– Optimierter strahlgesteuerter Flutlichtstrahler für eine gleichmäßige Beleuchtung der Laufbahn

K45-LITE

– Leistungsstarkes, tragbares, multifunktionales 360°-Flutlichtsystem

K45

– Mobiler 4,5 m hoher LED-Lichtmast mit hoher Leistung

K41

– Ein leistungsstarkes, multifunktionales 360º-LED-Beleuchtungssystem

Quad Pod K65

– Mobiler 6,5 m hoher LED-Lichtmast mit hoher Leistung

RITE-POWER Batteriebetriebene Generatoren

– Leise, emissionsfreie tragbare Stromversorgungslösungen für LED-Beleuchtung und Baustellengeräte

REEL LIGHT FLEX-SELECT

– Schnelle Bereitstellung flexibler Beleuchtungslösungen für Tunnel, Gehwege, Umzäunungen und Flächenbeleuchtung

K8

– Tragbare LED-Taschenlampe/Arbeitsleuchte für Patrouillen und Inspektionen

K9

– Tragbares LED-Taschenlampen-/Arbeitsleuchtensystem mit integriertem Stativ für Arbeiten an abgelegenen Orten

K10

– Multifunktionales LED-360°-Flächenbeleuchtungssystem für alle Remote-Arbeitsaufgaben

Weitere Informationen zu allen unseren Beleuchtungslösungen für den Schienenverkehr finden Sie auf unserer Website.